Die Elektrode kann sich aufgrund der Schwerkraft und der Erosion der Glas flüssigkeit bei hoher Temperatur verformen. Wir können ein spezielles elektroden erweitertes Schema für diesen Fall zur Verfügung stellen. Eine kleine Menge ZrO2, die dem Molybdän beigem ischt wird, kann den Elektroden durchhang widerstand und die Kriech beständigkeit bei hoher Temperatur erheblich verbessern.
Eine spezielle Art von Silizium material ist auf der Oberfläche der Molybdän elektrode beschichtet, die den Kontakt zwischen der Luft und der Elektrode abschneiden kann, wodurch die Lebensdauer der Elektrode in der oxidierenden Atmosphäre erhöht wird.
Die Molybdän elektrode ist für alle Arten von Glasofen außer Bleiglas geeignet, und die höchste Temperatur beträgt 1600 ° C. Wir haben Molybdän-Elektroden-Wasser mantel, 5K-Legierung, Laufrad und anderes Zubehör für Ihre Wahl.
Haupt spezifikationen und Leistungs indizes
Elektroden typ | Spezifikation (mm) | Elektrode Stärke (σ b MPa) | |
20 ° C | 1400 ° C | ||
Molybdän platten elektrode | (3-10) × (80-250) × (1000-1300) | 676 | 66 |
Molybdän-Stab-Elektrode | (Φ 30-Φ 80) × (200-1500) | 696 | 83 |
Glasofen sind in Flammen heizöfen und elektrische Schmelzöfen unterteilt. Elektrische Schmelzöfen sind haupt sächlich in alle elektrischen Schmelzöfen, vorderen elektrischen Booster und komplexen Öfen unterteilt. Mit der weiteren Verbesserung der nationalen Anforderungen an Energie einsparung und Umweltschutz hat der elektrische Schmelzofen begonnen, den Flammen heizofen zu ersetzen.
Im Inland gibt es zwei Haupt systeme für den elektrischen Schmelzofen der Molybdän elektrode gemäß den Kategorien der geschmolzenen Glaswaren: Natron kalk glas und Boro silikat glas. Verschiedene Spezifikationen der Platte und der Stangen elektrode können die Anforderungen für verschiedene elektrische Schmelzofen erfüllen. Die Elektrode hat die Vorteile von weniger Investitionen, hoher Energie einsparung und hoher Ausbeute, Korrosions beständigkeit der Glas flüssigkeit, gleichmäßige elektrische Last und Stromdichte, gleichmäßige Temperatur im Ofen, stabiler Betrieb, etc.